Über InThreeDee

Als begeisterte Segler und Caravanreisende wissen wir aus eigener Erfahrung, was wirklich zählt – Eine zuverlässige Stromversorgung, die Ihnen unterwegs Sicherheit und Komfort bietet – ganz gleich, ob Sie gerade auf hoher See kreuzen oder an einem abgelegenen Stellplatz die Abendsonne genießen.

Unsere Leidenschaft fürs Unterwegssein fliesst in jede Arbeit ein. Wir verstehen nicht nur die Technik, sondern auch die Bedürfnisse von Menschen, die ihr Zuhause auf See oder zu Land suchen.

Warum uns Kunden vertrauen:

Echte Praxis-Expertise – Wir lösen nicht nur theoretische Probleme, sondern kennen die Herausforderungen des mobilen Lebens aus eigener Erfahrung.

Individuelle Beratung – Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Boot oder Ihren Caravan – ohne technischen Schnickschnack, der unterwegs nur Ärger macht.

Handwerk mit Leidenschaft – Jede Installation führen wir mit der gleichen Sorgfalt durch, die wir für unsere eigenen Fahrzeuge erwarten.

Weil wir selbst wissen, wie wichtig verlässliche Technik ist, geben wir bei jeder Arbeit unser Bestes. Für mehr Freiheit und unbeschwerte Momente auf Ihren Abenteuern.

Das Team hinter InThreeDee

Portrait Cla

Cla Iseli
Geschäftsinhaber / Systemtechniker

Eidgenösischer Abschluss einer höheren Fachschule in Systemtechnik

Cla ist am Bodensee aufgewachsen und hat schon in jungen Jahren seine Passion fürs Wasser entdeckt. Am Ende seiner Lehrzeit als Werkzeugmacher war er sich bereits bewusst, dass er nicht hinter einer Drehbank pensioniert werden wollte. Am Anfang seiner Berufszeit im Jahr 2000 hat er deshalb auf einer Privatyacht an der Côte d’Azur angeheuert. Hier hat er erste Erfahrungen als Boots-Ingenieur gemacht. Die Liebe hat ihn zurück in die Schweiz gezogen, wo er im Wasserbau wichtige Erfahrungen gesammelt hat. Mit der Entwicklung einer elektronischen Steuerung für den breiten Consumerbereich entwickelte sich bei ihm das Gespür für gesamtheitliche Projekte. Zwischenzeitlich beschäftigte er sich einige Jahre mit dem Exponatebau für Science Center. Hier verfeinerte er sein Gespür für HMI. Dieses Wissen und die Techniken dahinter vertiefte er mit der Ausbildung als Systemtechniker HF. Seine Diplomarbeit zum autonomen Vermessen einer Segelyacht brachte Ihn wieder näher ans Wasser.

Portrait Patrik

Patrik Brunner
Geschäftsinhaber / Maschinenbautechniker

Eidgenösischer Abschluss einer höheren Fachschule in Maschinenbau
Fachrichtung Robotik

Patrik, aufgewachsen am schönen Bodensee ist seit seiner Jugend der Macher und konnte sich schon immer sehr für Technik begeistern. Nach einer handwerklichen Ausbildung in der Gebäudetechnik folgte nach mehreren Jahren Berufserfahrung ein Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, welches er im Jahre 2015 erfolgreich abgeschlossen hat. Bereits während der Studienzeit konnte er Erfahrungen im Engineering machen. Hier gehörten unter anderem das Konstruieren und Auslegen von mechanischen Baugruppen zu seinen Aufgaben. Sein breites Wissen konnte er an seiner interdisziplinären Diplomarbeit im Bereich Robotik unter Beweis stellen indem er einen funktionstüchtigen Unterwasserroboter, auch genannt ROV (Remotely Operated Vehicles), entwickelte und erfolgreich baute. In seiner Freizeit ist er meistens mit seiner Frau Sarah und Hund George mit dem Wohnmobil auf Achse. Immer auf der Suche nach einem entlegenen Ort um die ruhe zu geniessen und neuen Ideen zu frönen.